StruVis

StruVis

Autismus Fortbildung Beratung Förderung

  • Startseite
  • StruVis
    • Was steckt dahinter
    • Susanne Radl
    • Referenzen/Kunden
    • Impressum
  • Angebotsspektrum
    • Fachkräfte
      • Fortbildungen
      • Vor-Ort-Unterstützung
    • Förderung
      • Kinder/Jugendliche
      • Gruppentreffen
      • Kostenübernahme
  • Nützliches
    • Material
    • Links
  • Autismus Kompetenzzentrum
  • Blog
  • Kontakt
  • Autismus Fortbildungen in Graz, Steiermark

    Fortbildung

  • Vor-Ort

    Beratung

  • Förderung Familien und Bezugspersonen

    Förderung

  • Fortbildung
  • Beratung
  • Förderung

Susanne Radl

Wer steckt hinter StruVis?

Mehr erfahren
Konzept

Was steckt dahinter

Konzept und HIntergrund

Mehr erfahren
Konzepte

Wie man um die Ecke denkt…

Effektive Konzepte für die Praxis

Mehr erfahren

Das deutschen Bundesteilhabegesetz

Ein kurzer Überblick zum deutschen Bundesteilhabegesetz. Ein sehr guter und informativer Artikel steht in der Juniausgabe von „autismus“ der Zeitschrift von autismus.de dort finden sich auch weiterführende Informationen. HIER der Link zu autismus.de Mit dem 2016 erlassenen Bundesteilhabegesetz soll die Lebenssituation von Menschen mit…

 Posted on November 14, 2018

 Comment

Positive Verhaltensunterstützung- Unterschiede zu anderen Ansätzen

Positive Verhaltensunterstützung- Unterschiede zu anderen Ansätzen Der Unterschied zwischen der Positiven Verhaltensunterstützung und anderen Ansätzen besteht darin das die PVU nicht nur am unerwünschten Verhalten arbeitet, sondern die zugrundeliegende Ursache sucht und mit dieser arbeitet.  Es wird versucht eine werteorientierte an die individuelle Person…

 Posted on September 19, 2018

 Comment

Die Geschichte der positiven Verhaltensunterstützung

Die Entwicklung des momentan anerkannten Konzeptes zur positiven Verhaltensunterstützung entstand in den 1980er Jahren in der schulischen Arbeit mit intellektuell benachteiligten und autistischen Kindern. Das Ziel dieses Konzeptes war einen gegensätzlichen Ansatz zur damals vorherrschenden Methode der negativen Verhaltensbeinflussung durch beispielsweise Bestrafung. Lovaas, der…

 Posted on Juli 5, 2018

 Comment

1 2 3 4 »
Kontakt
+43 (0) 680 23 03 902
susanne.radl@struvis.at
StruVis auf Facebook
StruVis auf Facebook
Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2019 · All Rights Reserved · StruVis

Susanne Radl · RSS Feed · Anmelden