Beeinträchtigungen in der sozialen Kontaktaufnahme sind eines der Hauptmerkmale der Autismus-Spektrum-Störungen und die Probleme, die damit einhergehen, sind ebenso komplex wie umfassend. Schwierigkeiten gibt es u.a. bei der Aufnahme und Gestaltung von Kontakten, sowie mit angemessener Reaktion auf Kontaktangebote anderer, der Reflexion des eigenen Verhaltens und dem Erkennen und Anwenden von sozialen Regeln.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der sozialen Interaktion. Welche sozialen Kompetenzen braucht es, um angemessen und erfolgreich Kontakte und Beziehungen mit anderen gestalten zu können? Und wie können wir beim Auf- und Ausbau sozi-aler Kompetenzen unterstützen?
Inhalte:
Kosten: € 330,00 zzgl. 10% Ust.
Termin: Do., 03. Dez. u. Fr. 04. Dez. 2020 9.00 – 17.00 Uhr